In Litauen erleben wir jedes Jahr eine ziemlich lange, kühle – und oft kalte – Jahreszeit, daher ist eine Wohndecke bei uns immer in Reichweite. Jeder hat eine zu Hause, um sich zusätzliche Wärme zu holen.
Wir sind dieses Produkt ganz selbstverständlich angegangen – mit dem Wissen, was eine wirklich gute Wohndecke ausmacht und welchen Komfort sie bieten sollte. Für unsere Wohndecken haben wir extrafeine Merinowolle mit einem höheren Mikronwert gewählt, die außergewöhnlich weich ist, nicht kratzt und auch für empfindliche Haut bestens geeignet ist.
2 Produkte




Erfahre mehr über unsere Wohndecke
Weichheit. Merinowollfasern sind feiner und weicher als herkömmliche Wolle, wodurch Wohndecken außergewöhnlich weich und nicht kratzig sind – ideal für empfindliche Haut.
Atmungsaktivität. Die feineren Fasern der Merinowolle ermöglichen eine bessere Luftzirkulation, speichern Wärme bei kühleren Temperaturen und geben überschüssige Wärme bei wärmerem Wetter ab – perfekt für den ganzjährigen Gebrauch. Durch die Atmungsaktivität wird Überhitzung vermieden, was einen angenehmen Schlaf in verschiedenen Klimazonen ermöglicht.




Weitere wertvolle Eigenschaften
Feuchtigkeitsregulierung. Merinowolle besitzt hervorragende feuchtigkeitsableitende Eigenschaften, die dabei helfen, Schweiß- oder Nässebildung zu verhindern. Dadurch ist sie auch weniger anfällig für Geruchsbildung und das Wachstum von Bakterien, was zu ihrer langanhaltenden Frische beiträgt.
Geruchsresistenz. Dank ihrer Atmungsaktivität und der Fähigkeit, Feuchtigkeit abzuleiten, sind Merinowolldecken von Natur aus geruchsresistent. Sie bleiben länger frisch, auch bei häufigem Gebrauch, ohne dass sie oft gewaschen werden müssen.
Nachhaltig und biologisch abbaubar. Merinowolle ist eine natürliche, erneuerbare Faser und zudem biologisch abbaubar – eine umweltfreundliche Wahl für alle, die Wert auf nachhaltige Produkte legen.